Teams der Grünen Jugend
Die Grüne Jugend organisiert sich auf Bundesebene in verschiedenen Teams, die in einem spezifischen Aufgabenbereich ehrenamtlich mit dem Bundesvorstand zusammenarbeiten. Gemeinsam planen wir beispielsweise Bildungsarbeit, stellen internationale Projekte auf die Beine und konzipieren unser Mitgliedermagazin. Alle Teams sind auf ein Jahr von der Mitgliederversammlung gewählt oder als Arbeitsbereich vom Bundesvorstand einberufen und vom Länderrat bestätigt. Teams sind eine großartige Möglichkeit, um auf Bundesebene projekt- und aufgabenfeldbezogen mitarbeiten zu können. Ohne die Menschen in Teams könnten einige spannende Angebote nicht realisiert werden.
Team
Internationales
Das Team Internationales vernetzt die GRÜNE JUGEND auf europäischer und globaler Ebene und vertritt uns gegenüber unseren internationalen Schwesterorganisationen. Außerdem unterstütz es unsere Delegierten bei der Vorbereitung auf Kongresse. Weitere Aufgaben können das Organisieren von Bildungsreisen und internationalistische Bildungsarbeit sein.
Kampagnen
Team
Das Wahlkampf-Team unterstützt den Bundesvorstand in der Vorbereitung und Durchführung unserer Kampagne zur Bundestagswahl 2025. Gemeinsam planen wir unsere Aktionsformate, Highlight-Aktionen, Merchandise und die Bildungsarbeit für Landes- und Kreisverbände im Rahmen des Wahlkampfes. Auch die Umsetzung unserer Strategie für digitalen Wahlkampf sowie weitere organisatorische Aufgaben werden von dem Team bearbeitet.
Kontakt: Magdalena Hess und Luis Bobga
Team Ost
Das Team Ost koordiniert einen bundesweiten Aktionstag zum Thema Deutsche Einheit und entwickelt Bildungsangebote zum Thema Ostdeutschland. Es organisiert zudem mit dem austragenden Landesverband den Mitte-Ost-Kongress und hilft in der Strukturarbeit in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Dabei sollen wichtige Austauschorte für Menschen aus Ostdeutschland entstehen und langfristig gehalten werden. Das Team macht sich langfristig Gedanken, wie wir als Grüne Jugend das Thema Aufarbeitung der DDR, Wendezeit und aktuelle Ungerechtigkeiten zwischen Ost und West im gesamten Bundesgebiet präsenter machen und in unsere Bildungsarbeit einfließen lassen können. Denn der Osten geht nicht nur die Ossis etwas an.
Kontakt: Tammo Westphal und Magdalena Hess
Antirassis-
tische Strategie
Team
Das Team “Antirassistische Strategien” arbeitet an der Umsetzung unserer antirassistischen Verbandsstrategie. Als Verband möchten wir ein Ort sein, an dem alle jungen Menschen sich niedrigschwellig und diskriminierungsfrei einbringen können. Hierzu erarbeiten wir Förder- und Empowermentangebote für Menschen mit Rassismus- und Antisemitismuserfahrungen, Bildungs- und Aufklärungsangebote für Verantwortungsträger*innen und Aktionen, um auf rassistische Missstände in der Gesellschaft aufmerksam zu machen.
Kontakt: Luis Bobga und Katharina Müller
Social Media
Team
Das Social Media Team trägt mit Hilfe unserer Social Media Kanäle die Arbeit der Grünen Jugend nach außen und erreicht dabei viele junge Menschen. Wir wollen dazu beigetragen, linke Perspektiven auch in den Sozialen Netzwerken in den Fokus zu rücken und komplexe politische Themen verständlich aufzubereiten. Dabei wird auf aktuelle Entwicklungen und Trends reagiert, aber auch eigene Themen und Schwerpunkte gesetzt. Neben Instagram liegt ein Hauptfokus auch im kommenden Jahr auf TikTok, um noch mehr junge Menschen zu erreichen und TikTok nicht den Rechten zu überlassen. Das Team arbeitet dabei eng mit unseren hauptamtlichen Strukturen auf Bundesebene zusammen.
Kontakt: Moritz Frings und Tammo Westphal
Redaktionsteam
Wenn innerhalb der GRÜNE JUGEND Texte produziert oder redaktionell verantwortet werden müssen, ist meistens das Redaktionsteam dafür zuständig. So kümmert sich das Redaktionsteam vor allem um die Konzeption und Umsetzung des Mitgliedermagazins der GRÜNEN JUGEND – der sogenannten über:morgen – welche in diesem Jahr anlässlich des Bundeskongresses erscheinen wird. Ebenfalls ist das Redaktionsteam für den E-Mail-Newsletter der GRÜNEN JUGEND zuständig und schreibt regelmäßig Artikel für die Website der GRÜNEN JUGEND.