59. Bundeskongress

Wir leben in Zeiten, in denen Demokratie und Gerechtigkeit unter Druck stehen. Rechte säen Hass und greifen die Grundpfeiler unserer Gesellschaft an, während die Bundesregierung kaum etwas tut, um das Leben für alle wirklich besser zu machen. Gewinne steigen, Mieten explodieren, die Klimakrise und soziale Ungleichheit verschärfen sich, und der Rechtsruck dringt tief in unseren Alltag ein – politische Veränderung wirkt oft wie eine ferne Utopie. Doch gerade jetzt dürfen wir unsere Träume nicht vergessen: von einer Gesellschaft, in der Wohlstand gerecht verteilt wird, Klimaschutz nicht an Profiten Weniger scheitert und niemand Angst vor Diskriminierung oder Armut haben muss. Radikale Gerechtigkeit heißt, diese Träume in konkrete Kämpfe zu übersetzen und gemeinsam Strategien zu entwickeln.

Auch für uns als Verband war dieses Jahr nicht einfach, aber wir kämpfen weiter entschlossen für radikale Gerechtigkeit. 2025 stehen entscheidende Landtagswahlen an – vor allem im Osten – und wir wissen, dass wir dort und überall laut und sichtbar für Antifaschismus, Klimagerechtigkeit und Umverteilung einstehen müssen. Lasst uns deshalb zusammenkommen, um zu debattieren, zu streiten und unsere Vision einer radikal gerechten Zukunft zu schärfen. Unsere Träume vergessen wir nicht – und wir werden sie uns nicht nehmen lassen.

Anmeldung

Anmelden kannst du dich hier: https://ticket.gruene-jugend.de/gruenejugendBV/buko59/

Achtung – Anmeldefrist ist der 13. September um 23:59 Uhr. Nur wenn du dich rechtzeitig angemeldet hast, können wir Schlafplatz und Verpflegung garantieren!

Auf dem Bundeskongress findet unsere Mitgliederversammlung statt. Sie ist das oberste Organ der GRÜNEN JUGEND. Alle anwesenden Mitglieder können dort über unsere Positionen abstimmen und diskutieren. Außerdem stehen einige Wahlen an. Die zu wählenden Ämter findest du weiter unten in der Einladung. Die Mitgliederversammlung wird am 10.10. um 17:00 Uhr beginnen. Reise wenn möglich rechtzeitig davor an und plane Zeit für den Einlass ein.

Teilnahmebeitrag

Der Teilnahmebeitrag beträgt für Mitglieder der GRÜNEN JUGEND 70-90 Euro, ihr könnt aber auch einen erhöhten Solibeitrag zahlen oder euch vom Teilnahmebeitrag befreien lassen. Falls du dich vom Teilnahmebeitrag befreien lassen willst, schreibe gerne eine E-Mail kongress@gruene-jugend.de.

Fahrtkosten werden bis maximal zum BahnCard-50-Tarif erstattet. Die Frist für den Eingang der Reisekostenanträge beträgt drei Monate nach dem Bundeskongress, also der 12.01.2026.

Für die Teilnahme am Bundeskongress der GRÜNEN JUGEND kannst du dich von der Schule oder deiner Arbeitsstelle freistellen lassen. Wende dich in diesem Fall einfach an kongress@gruene-jugend.de, ebenso wenn du Fragen zum Teilnahmebeitrag oder anderem hast.

Anträge &

Bewerbungen

Anträge könnt ihr in unserem neuen Tool Openslides hochladen: https://openslides.gruene.de
Bitte beachtet, dass ihr euch ggf. einmal ab- und wieder anmelden müsst, um Zugriff auf die Veranstaltung zu haben.

Bewerbungen ladet ihr bitte im Antragsgrün (https://bv.antrag.gruene-jugend.de/buko59) hoch, diese werden dann von uns in Openslides übertragen.

Einladung

Sei dabei und bring dich ein!

Hier bleibst du informiert über unsere Aktionen, Veranstaltungen und wie du mitmachen kannst! Die GRÜNE JUGEND braucht gerade jetzt deine Hilfe!

Ich bin dabei!